Aikido Buchtipps: Lesenswerte Aikidoliteratur und Videos über Aikido, die in keinem Bücherregal fehlen sollten. Aikidoliteratur & Bücher, Seite 1 |
Aikidoliteratur & Bücher, Seite 2 |
Aikidoliteratur & Bücher, Seite 3 |
Aikidoliteratur & Bücher (Französisch), Seite 4 |
Aikidoliteratur & Bücher (Englisch), Seite 5 |
Aikidoliteratur & Bücher (Englisch), Seite 6 |
Aikido DVDs & Videos, Seite 7 |
Aikido DVDs & Videos, Seite 8
Aikido![]() André Protin Aikido - Das große Lehr- und Übungsbuch.![]() Adriano Trevisan AIKIDO Etikette und Weitergabe![]() Tamura Nobuyoshi Nobuyoshi Tamura ist Träger des 8. Dan Aikido, der höchsten vergebenen Graduierung des Akikai Tokyo, Weltzentrum des Aikido, wo er viele Jahre unter der Leitung von O Sensei Morihei Ueshiba, dem Gründer dieser Kunst, studierte. N. Tamura hatte eine überragende Stellung innerhalb der kleinen Gruppe der Ushi Deshi (Schüler, die dem Gründer sehr nahe standen), die sich später in Europa und USA verteilten. Er hat seit mehr als vier Jahrzehnten sein Leben der Entwicklung des Aikido in Europa gewidmet und ganz besonders in Frankreich, wo er sich niedergelassen hat. Dieses Buch richtet sich an Anfänger, Lehrer und sogar Leser, die die Art der Überlieferung der japanischen Tradition verstehen möchten. Die hier erörterten Themen fallen in Japan im wesentlichen in den Bereich der mündlichen Überlieferung und wurden also nie in ihrer Gesamtheit schriftlich dargestellt. Es war höchste Zeit, die technischen Werke des Verfassers mit diesem echten Schlüsselwerk für die Tradition zu vervollständigen. Aikido mit Ki![]() Koretoshi Maruyama Titel: Aikido mit Ki ISBN: 3921508258 Aikido Toho Iai. Aikido und Schwertkunst![]() Michael Russ - Aikido und der neue Krieger![]() Richard S. Heckler Aikido und der neue Krieger Aikido, Dojo und andere Unverständlichkeiten. Das Anfänger-Lesebuch des EnShiro Dojo Salzburg![]() Wolfgang Fürst Das Anfängerlesebuch des EnShiro Dojo Salzburg. Aikido, Dynamik und Harmonie![]() Heinz Patt Das vorliegende Buch erklärt Grundprinzipien und Wesensmerkmale des Aikido und stellt in reich bebilderten Sequenzen außerdem die wichtigsten Bewegungsabläufe sowie Angriffs- und Verteidigungstechniken vor. Es ist sowohl für den Fortgeschrittenen als auch für den Anfänger ein hilfreicher Leitfaden zum Studium die Kampfkunst. Aufgeklärte Spiritualität: Spiritualität ohne Gott![]() Rainer Dirnberger Als Lehrtherapeut und Erwachsenenbildner begegnet der Autor immer wieder Menschen, die sich Fragen stellen wie: "Wer bin ich? Warum passiert das mir? Was hat im Leben Sinn? Die dahinter liegende Frage nach Spiritualität wird heute nach wie vor in engem Zusammenhang mit religiösen Vorstellungen oder überkonfessionellen Gottesbegriffen gesehen. Dies schreckt viele Menschen von einer tieferen Beschäftigung mit Spiritualität ab, obwohl fast jeder Mensch im Laufe seines Lebens mit spirituellen Phänomenen und Überlegungen in Berührung kommt. In der psychotherapeutischen Praxis führt dies zu unbefriedigenden Situationen, wenn Klienten, zum Beispiel im Zuge traumatischer Lebensereignisse, mit existentiellen Fragen konfrontiert werden. Aus solchen Erfahrungen entstand dieses Buchprojekt, mit dem Ziel, Menschen auf der Suche nach Spiritualität einen Bezugsrahmen zu bieten, der den Zugang zur Beantwortung existentieller Fragen individuell ermöglicht. An wen richtet sich dieses Buch? Menschen die einen spirituellen Weg suchen. Menschen, die eine Affinität zu spirituellen Fragen haben, die aber nicht auf religiöse Antworten oder Systeme zurückgreifen wollen. Menschen, die gegenüber Spiritualität misstrauisch sind, z.B. weil sie die Vorstellung eines Gottes ablehnen. Menschen, die im psychosozialen Kontext arbeiten (PsychotherapeutInnen, BeraterInnen, SozialarbeiterInnen, LehrerInnen) und mit spirituellen Fragen konfrontiert werden bzw. einen alternativen Bezugsrahmen zu bestehenden konfessionellen und überkonfessionellen Systemen suchen. BOKKEN: ... das Holzschwert der Samurai![]() Axel Schultz-Gora Axel Schultz-Gora Taschenbuch, Format DIN A5, 100 Seiten, 149 Abb. Dieses Buch lehrt den korrekten Umgang mit dem Holzschwert der Samurai. |